Zwerggalerie — am Speyerer Dom Die Zwerggalerie (in neuerer Zeit aufgrund einer falschen etymologischen Herleitung zunehmend häufig Zwerchgalerie (= Quergalerie) genannt, von zwerch, einer alten Nebenform von quer[1]) ist ein Zierelement der romanischen… … Deutsch Wikipedia
Zwerggalerie — Zwerggalerie, an romanischen Gebäuden eine aus kleinen Bogen und Säulen gebildete Galerie, die an den Außenseiten unterhalb des Daches um das Chor, bisweilen auch um das ganze Gebäude herumläuft. Die Z. ist eine besonders an rheinischen Kirchen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zwerchgalerie — Zwerggalerie am Speyerer Dom Die Zwerggalerie (eigentlich Zwerchgalerie von zwerch, einer alten Nebenform von quer[1]) ist ein Zierelement der romanischen Baukunst. Als Zwerggalerie bezeichnet man einen offenen Arkadengang knapp unter dem… … Deutsch Wikipedia
Dom zu Speyer — Speyerer Dom Ansicht von Südwesten … Deutsch Wikipedia
Kaiserdom Speyer — Speyerer Dom Ansicht von Südwesten … Deutsch Wikipedia
Speyrer Dom — Speyerer Dom Ansicht von Südwesten … Deutsch Wikipedia
Ticinum — Pavia … Deutsch Wikipedia
Pavia — Pavia … Deutsch Wikipedia
Saint-Pierre (Chauvigny) — St. Pierre Chauvigny Grundriss (Handskizze), genordet (oben = Norden) St. Pierre, Chorhaupt Die ehemalige Stiftskirche Saint Pierre befindet sich in der Oberst … Deutsch Wikipedia
Speyerer Dom — Speyerer Dom* UNESCO Welterbe … Deutsch Wikipedia